Preis nicht verfügbar
Jetzt auf Amazon.de anschauen* in den Warenkorb
* Preis wurde zuletzt am 10. März 2020 um 10:40 Uhr aktualisiert.
Trainingsgerät | Crosstrainer |
Marke | Christopeit |
Preissegment | Low class (bis 500 €) |
Schrittlänge | 360mm |
Schwungmasse | 12 kg |
Anzahl der Widerstandsstufen | 32 |
Max. Körpergewicht | 150 kg |
Anzahl Trainingsprogramme | 6 |
Bremssystem | Induktion |
Stellmaße | L 138 x B 66 x H 158 cm |
Der Christopeit Crosstrainer CXM 6 bietet einige Vorteile. Im Vergleich zum Joggen, schont ein Crosstrainer durch die runde bzw. elliptische (vgl. Ellipsentrainer) Bewegung die Gelenke. Das Trainieren auf einem Crosstrainer ist v.a. dann ratsam, wenn man übergewichtig ist oder an Kniebeschwerden (z.B. Arthrose) leidet.
Der Christopeit Crosstrainer wurde im Jahr 2011 bereits von Stiftung Warentest getestet, belegte den 4. Platz und erhielt die Note „GUT“ (2,3). Er konnte vor allem im Hinblick auf die Gleichmäßigkeit der Bewegung, die leisen Betriebsgeräusche und die Standsicherheit überzeugen. Da dieser Test jedoch bereits 5 Jahre zurück liegt und es mitunter auch sehr kritische Kundenmeinungen zu diesem Produkt gibt, wollten wir dem auf den Grund gehen.
Lieferung/ Verpackung
Die Lieferung des Christopeit Crosstrainers CXM 6 erfolgt i.d.R innerhalb weniger Tage und wiegt ca. 55 kg. Die 1-2 Pakete werden laut Hersteller bis zur ersten ebenerdigen Tür geliefert. Häufig lässt sich jedoch mit dem Spediteur reden, sodass eine Lieferung bis zur Haustür ebenfalls möglich ist. Der Christopeit Crosstrainer CXM 6 wird mit passenden Styroporblöcken gesichert und gut verpackt geliefert.
Aufbau
Achtung: Beim Aufbau des Crosstrainers sollte einiges beachtet werden:
Es empfiehlt sich den Aufbau des Crosstrainers zu zweit vorzunehmen und etwa 1-2 Stunden einzuplanen. Das mitgelieferte Werkzeug lässt sich nur bedingt verwenden. Die einzelnen Schrauben sind für die jeweiligen Montageschritte vorsortiert und somit stets griffbereit. Der Christopeit Crosstrainer hat folgende Stellmaße: L 138 x B 66 x H 158 cm. Das Gewicht beträgt 50 kg.
Fazit Lieferung & Aufbau
Qualität & Ausstattung
Es fällt auf, dass der Christopeit Crosstrainer CXM 6 technisch sehr gut ausgestattet ist. Die 6 unterschiedlichen Trainingsprogrammen (u.a. pulsgesteuertes Herzfrequenztraining) sowie manuelle Einstellmöglichkeiten sorgen für ein abwechslungsreiches Training. Der Flachriemenantrieb und die 12 kg Schwungmasse sorgen für einen runden Bewegungsablauf, der Spaß macht. Wem die Handpulssensoren in den beweglichen Griffarmen zu ungenau sind, der hat die Möglichkeit, den Crosstrainer mit einem drahtlosen Pulsgurt zu verbinden. Ein funktionsfähiger Empfänger ist hierzu bereits integriert. Eine weitere tolle Funktion ist der „Fitness Test“. Dieser beurteilt nach dem Training die erbrachte Leistung nach dem Schulnotenprinzip. Das übersichtliche und intuitiv zu bedienende LCD Display gibt außerdem Auskunft über Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorienverbrauch, Watt und Pulsfrequenz. Auch eine Körperfettanalyse, die den Körperfettgehalt in Prozent, den BMI und BMR angibt, ist möglich. Auch optisch macht das Gerät einen sehr guten Eindruck.
Fazit Qualität & Ausstattung
Benutzung & Komfort
12 kg Schwungmasse ist für ein Crosstrainer ein sehr guter Wert und sichert einen runden Bewegungsablauf. Auch die 32- stufige und computergesteuerte Widerstandsregulierung gewährleistet ein individuelles und effizientes Training. Die Bremswirkung ist sehr feinfühlig. Die rutschhemmenden Fußschalen sind 3-fach verstellbar. Außerdem sind die Fußkappen höhenverstellbar, sodass eine Anpassung an gegebenenfalls vorhandene Unebenheiten einfach vorgenommen werden können. Der Christopeit Crosstrainer CXM 6 steht sicher und solide, auch bei höheren Widerstandsstufen und intensiverer Belastung. Zudem kann sehr geräuscharm trainiert werden. Musik oder Filme im Hintergrund sind kein Problem. Die Fußschalen haben einen Abstand von 20cm und sind 38 cm lang. Damit eignet sich das Trainingsgerät für Schuhgrößen bis zu 46. Die Pause/Reset – Taste ermöglicht eine zwischeneitliche Unterbrechung des Trainings, was ebenfalls sehr von Vorteil sein kann. Während des Trainings hat man einen guten und sicheren Stand und die Haptik der Griffarme ist angenehm, das Gummi fühlt sich selbst bei verschwitzten Händen nicht klebrig oder unangenehm an.
Fazit Benutzung & Komfort
Gesamtfazit
Preis nicht verfügbar
* Preis wurde zuletzt am 10. März 2020 um 10:40 Uhr aktualisiert.