€ 139,90 *
inkl. MwSt.
Jetzt auf Amazon.de anschauen* in den Warenkorb
* Preis wurde zuletzt am 10. März 2020 um 10:40 Uhr aktualisiert.
Trainingsgerät | Hantelbank |
Marke | Profihantel |
Preissegment | Low class (bis 500 €) |
Maximalbelastung | 550kg |
Verstellbarkeit | Rückenlehne: 7-fach, Sitzpolster: 3-fach, Beinhalterung: 3-fach |
Zusammenklappbar | nein |
Abmessungen | 144 x 46 x 43,5 cm |
Liegefläche | 125 cm |
Eigengewicht | 16,5 kg |
Die Hantelbank Premium Line ist vom namenhaften Hersteller Profihantel und wirbt mit einzigartiger Qualität und sehr guten Kundenbewertungen. Das war Grund genug für uns, die Hantelbank für dich auf ihre Qualität und Funktionalität hin zu überprüfen. Es folgt unser Testbericht.
Lieferung/ Verpackung
Die Lieferung der Hantelbank Premium Line erfolgt bereits innerhalb weniger Tage. Die Verpackung macht einen soliden Eindruck und auch die Einzelteile sind getrennt und ordentlich verpackt. Das Paket wiegt in etwa 16 kg und sollte idealerweise zu zweit transportiert werden.
Aufbau
Beim Aufbau der Hantelbank Premium Line fällt auf, dass sich die Hersteller viele Gedanken zur Benutzerfreundlichkeit gemacht haben. Denn die Einzelteile sind verpackt, beschriftet, nummeriert und den Arbeitsschritten aus der Anleitung eindeutig zugeordnet. Die Montageanleitung ist in gutem Deutsch verfasst und bebildert. Dadurch ist der Aufbau auch für handwerklich unbegabte mühelos durchführbar.
Je nach handwerklichem Geschickt beträgt der Arbeitsaufwand alleine maximal 1,5h. Die Hantelbank Premium Line ist anschließend direkt einsetzbar.
Fazit Lieferung & Aufbau
Qualität & Verarbeitung
Während die meisten Hantelbänke eine gerade Liegefläche besitzen, fiel uns bei der Betrachtung der Hantelbank Premium Line die ergonomische Rückenlehne auf. Die Rückenlehne ist an der untersten Stelle etwas breiter und sützt damit zusätzlich den Unterrücken, was durchaus zeigt, dass sich die Hersteller viele Gedanken über ein rückenschonendes und effizientes Training gemacht haben. Beim Kauf von Hantelbänken aus dem unteren Preissegment bemängeln Kunden häufig einen starken Plastikgeruch. Dieser ist bei der Hantelbank Premium Line nicht vorhanden. Dadurch gestaltet sich das Training sehr viel angenehmer. Dies spricht ebenfalls für die Qualität der Hantelbank Premium Line. Dabei besteht das Material des Bezugs aus Kunststoff und ist sicher mit der Aufliegefläche verbunden. Durch die Fuß – bzw. Beinstütze sind zudem Bauchübungen mühelos durchführbar. Nicht alle Hantelbänke bieten eine solche Fußfixierung an. Anzumerken ist allerdings an dieser Stelle, dass die Fußfixierung ganz leicht wackelt. Die Übungen lassen sich dennoch korrekt und sicher durchführen. Daher hat dies keine negative Bewertung der Qualität zur Folge. Wir werden diesen Punkt jedoch später bei der Beurteilung des Trainingskomforts nochmal aufgreifen. Die Hantelbank Premium Line bietet zahlreiche Verstellmöglichkeiten. Die große Rückenlehne lässt sich in 7, das Sitzpolster in 3 Stufen verstellen. Dadurch können mehrere spezifische Übungen durchgeführt werden. Die Lieferung enthält zudem ein XXL-Poster, auf dem 30 verschiedene Übungen vorgestellt werden. All diese Punkte haben folgendes Fazit zur Folge:
Fazit Qualität & Verarbeitung
Benutzung & Komfort
Es fällt auf, dass Kunden neben der hervorragenden Qualität der Hantelbank Premium Line auch die angenehme Benutzung des Trainingsgeräts betonen. Unsere Auswertungen haben ebenfalls ergeben, dass die Hantelbank Premium Line auch in diesem Punkt überzeugt. Vorneweg ist zu sagen, dass sich auf der Hantelbank sowohl geräuschfrei als auch sicher trainieren lässt. Die Hantelbank Premium Line steht stabil, solide und wackelt nicht. Die 5cm dicke Polsterung gestaltet das Training zudem sehr angenehm. Wir konnten bei der Bewertung des Trainingskomforts lediglich zwei Punkte ausfindig machen, die sich eventuell negativ auf die Benutzung auswirken könnten. Das wäre zum einen das bereits erwähnte Spiel der Fußfixierung und zum anderen der relativ große Spalt zwischen Rückenlehne und Sitzpolster. Für eine Hantelbank mit diesen Verstellmöglichkeiten ist das allerdings normal und technisch fast nicht anders machbar. Dennoch müssen wir diese Punkte berücksichtigen, wenn wir den Trainingskomfort ehrlich und umfassend bewerten wollen. Außerdem lässt sich die Hantelbank nicht zusammenklappen. Wir kommen zu folgendem Fazit:
Fazit Benutzung & Komfort
Gesamtfazit
€ 139,90 *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 10. März 2020 um 10:40 Uhr aktualisiert.